Ist Einzelhaltung ok?
Über uns
Zuchtrammler
Zuchthäsinnen
Youngsters
Abgabeminis
Abgabe Zuchttiere
Abgabeinfos
Unvergessen
Tierversand
Urlaubsbetreuung
Therapiehäschen
Kräuterkunde
Nösenberger
ist Einzelhaltung okay?
Datenschutz Hinweise
Impressum
EINZELHALTUNG?
Nun haben wir ein Problem angesprochen was mir immer am Herzen liegt.
Die Alleinhaltung von Kaninchen ist ein Problem. Die Tiere sind nun mal Rudeltiere da geht kein Weg dran vorbei.
FÜR DIE TIERE IST ES EINFACH NICHT ARGERECHT!!
Es wird mit Sicherheit auch bei Kaninchen wie überall auch Ausnahmen geben
ABER WIR GEBEN UNSERE TIERE NICHT IN EINZELHALTUNG AB!!! Dies gleicht einer lebenslangen Einzelhalft, würden Sie das für sich wollen??
Partnerhaltung von 2 Rammlern geht super wenn beide vor der Geschlechtsreife (ca. 7-8 Wochen) kastriert werden. Wenn die Beiden sich dann noch von klein auf kennen ist das ein Traumpaar. Ich spreche aus Erfahrung auch wenn mir das kaum
einer glaubt.
"Einziger "Nachteil" ist nur einmalig der Mehraufwand der Kastration. (ca.70,- Euro/Tier) (Preis bei mir in München)!!
Partnerhaltung
Ein Stall in der
Die Tiere sind dann viel zufriedener und man braucht sich nicht "immer und ständig" um sie zu kümmern. Ausserdem sind Kaninchen äußerst bewegungsfreudig und lieben es sich auszutoben!!
Alter Irrtum: Meerschweinchen und Kaninchen
Irrtümlicherweise werden immer noch gerne Kaninchen und Meerschweinchen zusammen gehalten: sie respektieren und dulden sich zwar, aber sie sprechen eine
vollkommen andere Sprache!
Man hört ganz häufig, dass Kaninchen und Meerschweinchen doch so lieb miteinander kuscheln!
Meerschweinchen kuscheln aber nur, wenn sie Angst haben, jung oder einsam sind. Ältere Meerschweinchen sind sogar eher auf Distanz bedacht.
Kaninchen hingegen kuscheln sehr, sehr gerne! Somit wird das Meerschweinchen zwangsgekuschelt, worunter es sehr leidet und das Kaninchen leidet darunter, dass sein Kuscheln nicht erwidert wird.
Nun haben wir ein Problem angesprochen was mir immer am Herzen liegt.
Die Alleinhaltung von Kaninchen ist ein Problem. Die Tiere sind nun mal Rudeltiere da geht kein Weg dran vorbei.
FÜR DIE TIERE IST ES EINFACH NICHT ARGERECHT!!
Es wird mit Sicherheit auch bei Kaninchen wie überall auch Ausnahmen geben
ABER WIR GEBEN UNSERE TIERE NICHT IN EINZELHALTUNG AB!!! Dies gleicht einer lebenslangen Einzelhalft, würden Sie das für sich wollen??
Partnerhaltung von 2 Häsinen ist augenscheinlich einfach aber das täuscht. Häsinen sind extrem Futter neidisch gegenüber anderen Häsinen. Bei Vollgeschwistern klappt es aber oft erfahrungsgemäß recht gut, wenn die Beiden wirklich von Geburt an zusammen aufwachsen. Bei Rammlern ist das kein Thema die fressen mit der Häsin aus einem Napf.
Bei zwei Häsinnen, die geschlechtsreif sind, wird in den meisten Fällen die Stärkere übergewichtig und die Schwächere hungert. Beide erreichen nicht
ihr volles Alter.Partnerhaltung von 2 Rammlern geht super wenn beide vor der Geschlechtsreife (ca. 7-8 Wochen) kastriert werden. Wenn die Beiden sich dann noch von klein auf kennen ist das ein Traumpaar. Ich spreche aus Erfahrung auch wenn mir das kaum
einer glaubt.
"Einziger "Nachteil" ist nur einmalig der Mehraufwand der Kastration. (ca.70,- Euro/Tier) (Preis bei mir in München)!!
Partnerhaltung
Rammler/Häsin ist der Klassiker geht fast immer super wenn einer von beiden kastriert ist, sonst wird das irgendwann eng im Stall;).
In der Regel kastriert man den Rammler weil es günstiger und ungefährlicher ist, allerdings empfehlen wir ausdrücklich auch die Kastration der Häsin!!
Ein Stall in der
Größe von MINDESTENS 1,40m x 0,60m ist ausreichend zur Haltung bsp zwei meiner Minizwerge. Wer wenig Stellfläche hat, könnte dafür einen 2 stöckigen Käfig nehmen.
Auslauf in der Wohnung oder im Garten sollte aber trotzdem täglich gegeben sein, da ein Käfig immer nur ein Käfig bleibt!!
Die Tiere sind dann viel zufriedener und man braucht sich nicht "immer und ständig" um sie zu kümmern. Ausserdem sind Kaninchen äußerst bewegungsfreudig und lieben es sich auszutoben!!
Alter Irrtum: Meerschweinchen und Kaninchen
Irrtümlicherweise werden immer noch gerne Kaninchen und Meerschweinchen zusammen gehalten: sie respektieren und dulden sich zwar, aber sie sprechen eine
vollkommen andere Sprache!
Man hört ganz häufig, dass Kaninchen und Meerschweinchen doch so lieb miteinander kuscheln!
Meerschweinchen kuscheln aber nur, wenn sie Angst haben, jung oder einsam sind. Ältere Meerschweinchen sind sogar eher auf Distanz bedacht.
Kaninchen hingegen kuscheln sehr, sehr gerne! Somit wird das Meerschweinchen zwangsgekuschelt, worunter es sehr leidet und das Kaninchen leidet darunter, dass sein Kuscheln nicht erwidert wird.